Lifting: mögliche Risiken. (2025)

Magazin

Alle Themen

Lifting: mögliche Risiken. (1)

Das Facelifting ist ein chirurgischer Eingriff. Als solcher bringt er einige mehr oder weniger ernste Risiken mit sich, die der Patient zum Zeitpunkt der Zustimmung zur Operation eingeht. Was sind diese Risiken?

Zusammenfassung

Veröffentlicht 14. Mai 2025, aktualisiert am 15. Mai 2025, von Lilia, Wissenschaftliche Redakteurin — 5 min Lesezeit

Diesen Artikel teilen

Facelifting

Fokus auf das Facelifting.

Das Lifting ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Haut zu straffen und zu verjüngen. Es wird ausschließlich von einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt, begleitet von einem kompetenten medizinischen Team, in einer geeigneten medizinischen Umgebung. Der Eingriff basiert auf präzisen Techniken, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen, die für die Hauterschlaffung verantwortlich sind. Es gibt verschiedene Arten von Liftings, je nach betroffenem Körperbereich: das Gesichtslifting, einschließlich Stirn, Augenlider, Wangen, Lippen, Kinn und Hals, aber auch Arme, Brüste mit der Mammoplastik, Bauch mit der Abdominoplastik, Gesäß oder Oberschenkel mit der Cruroplastik.

Trotz einiger Variationen je nach behandeltem Bereich bleibt das operative Protokoll im Großen und Ganzen gleich: Zuerst wird eine Narkose durchgeführt, gefolgt von Schnitten, dann wird die Haut auseinandergezogen, um Zugang zu den darunter liegenden Geweben zu erhalten. Der Chirurg entfernt dann überschüssige Haut und Fett, manchmal mit Hilfe einer Fettabsaugung. Die Gewebe werden dann gestrafft , um den Lifting-Effekt zu erzielen, dann wird die Haut genäht und mit einem Verband geschützt. Vor jedem Eingriff ist ein präoperatives Gespräch unerlässlich. Es ermöglicht dem Chirurgen, den Ablauf der Operation zu erklären und dem Patienten, wichtige medizinische Informationen wie Gesundheitsgeschichte, Allergien oder laufende Behandlungen zu liefern. Nach der Bewertung dieser Elemente und der Durchführung medizinischer Untersuchungen bestimmt der Chirurg, ob die Operation sicher durchgeführt werden kann.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Die Risiken eines Faceliftings.

Obwohl das Lifting ein ästhetischer chirurgischer Eingriff mit sehr geringen Risiken ist, können wie bei jedem medizinischen Eingriff Risiken auftreten. Diese Risiken müssen vom Chirurgen während der präoperativen Konsultation klar dargelegt werden. Es werden in der Regel zwei Arten von Risiken unterschieden: geringfügige Risiken und größere Risiken.

Die geringfügigen Risiken sind die häufigsten und am wenigsten besorgniserregenden. Sie sind vorübergehend, verschwinden innerhalb weniger Tage, manchmal sogar innerhalb weniger Stunden, und umfassen Symptome wie Blutergüsse, Schwellungen, mäßige Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Juckreiz. Die größeren Risiken sind selten, aber potenziell schwerwiegend. Sie können chirurgische Komplikationen wie eine Reaktion auf die Anästhesie, Infektionen oder die Bildung von Blutgerinnseln einschließen. Weitere Risiken beinhalten allergische Reaktionen auf Medikamente oder verwendete Materialien, einen temporären oder dauerhaften Sensibilitätsverlust im operierten Bereich, abnorme Heilung, übermäßige Blutungen oder sogar Hautnekrose, d.h. den Tod von Gewebe aufgrund einer schlechten Blutversorgung.

Neben diesen medizinischen Risiken darf die Möglichkeit unbefriedigender Ergebnisse nicht außer Acht gelassen werden. Selbst wenn der Chirurg eine Simulation oder eine Schätzung des endgültigen Ergebnisses liefert, kann das Ergebnis enttäuschend sein. Eine Asymmetrie des Gesichts, eine unschöne Narbe oder ein Aussehen, das nicht den Erwartungen des Patienten entspricht, können auftreten. Es ist daher unerlässlich, sich psychologisch auf diese Möglichkeiten vorzubereiten, bevor man sich für einen solchen Eingriff entscheidet.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Diagnostischen Test beginnen

Mehr lesen

  • Verwendung von Fadenlifting zur Beseitigung des Doppelkinns? 7 min Lesezeit

    Fadenliftings können zur Straffung bestimmter Körperbereiche eingesetzt werden. Dazu gehört auch das Doppelkinn. Erfahren Sie, was Sie über die Ergebnisse der Verwendung von Fadenliftings am Doppelkinn wissen sollten.

  • Abdominoplastik: Was ist diese Bauchstraffung? 6 min Lesezeit

    Die Abdominoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, den Bauch zu straffen und umzugestalten, um sein Aussehen zu verbessern. Was gibt es darüber zu wissen?

  • Der Ultra-Former, ein nicht-chirurgisches Lifting für Gesicht und Körper. 6 min Lesezeit

    Die Hauterschlaffung ist ein natürlicher Prozess, der den Beginn der Hautalterung anzeigt. Mit der Zeit verliert die Haut im Gesicht und am gesamten Körper an Elastizität. Daher ist das Lifting eine der angewandten Techniken, um ihr wieder Festigkeit zu verleihen,…

  • Augenringe, Tränensäcke: Ist das Facelifting eine effektive Operation? 6 min Lesezeit

    Augenringe und Tränensäcke können ein müdes Aussehen verleihen und bei Betroffenen Unbehagen verursachen. Ist ein Augenlifting eine Lösung für dieses Problem?

Lifting: mögliche Risiken. (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated:

Views: 5618

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.